
D2: Unclever dominiert
Am 5. Spieltag der Rückrunde besuchte nach der Pflichtspielpause die D1 des SV Löwenberg unsere Kicker. Motiviert und gut vorbereitet wollten die Hennigsdorfer Jungs drei Punkte erspielen und den guten Entwicklungstrend fortsetzen. Vor allem aber war der Anspruch, spielerisch zu überzeugen und eine hohe Laufbereitschaft abzurufen.
Und so begann das Spiel mit viel Engagement und Druck der Gastgeber. Erste Abschlussversuche von Leopold und Tim blieben anfänglich unbelohnt. Doch schon in der 5. Minute führte ein Hennigsdorfer Einwurf zu einer Doppelchance, bei der Leopold zunächst mit seinem Schuss an der Löwenberger Verteidigung hängen blieb, im Nachschuss jedoch glänzte – 1:0! Weiter lief die Hennigsdorfer Maschine, die nur durch seltene Konterversuche eingebremst wurde. Tim marschierte mehrfach über die Außen und zeigte mutige Dribblings – leider ohne gefährliche Abschlüsse. Nach einer weiteren Offensivaktion waren die Hennigsdorfer aber leider „zu mutig“ aufgerückt, und so erreichte ein langer Ball den hinter die FC98-Kette laufenden, schnellsten Spieler des Platzes mit der Nummer 11, der druckvoll zum überraschenden 1:1 für Löwenberg einschob (10. Minute).
Eigentlich hätte schon hier das einfache Spielmuster der Löwenberger für alle Beteiligten klar sein müssen – war es aber nicht, was vor allem im weiteren Spielverlauf Bedeutung erlangen sollte. In der Folge hielten die Hennigsdorfer ihren Druck hoch, und Abschlüsse von Tim, Tommy und Leo waren zu sehen – leider zu hektisch und ungenau. In der 15. Minute machte es Tommy besser, als er nach einer tollen Pressing-Aktion von Raphael und dessen Pass auf Tim die starke Eingabe von Tim eiskalt zum 2:1 verwandelte.
Leider hielt der Vorsprung dieses Mal nur zwei Minuten. Denn erneut traf der Löwenberger 11er – dieses Mal zum 2:2. Ein Hennigsdorfer Ballverlust und zu große Abstände im Defensivverbund luden die Gäste dazu ein. Hennigsdorf spielte trotzdem engagiert weiter, und neue Chancen wurden kreiert. Die Konter von Löwenberg blieben weiterhin gefährlich, wurden jedoch vor allem vom konzentriert spielenden Johnny gut abgewehrt.
Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten ihre stärkste Phase. Hennigsdorf konnte zu diesem Zeitpunkt spielerisch nicht gut eröffnen, was auch am höheren Pressing des Gegners lag. Gerade als Hennigsdorf wieder das Zepter übernahm, brachte die dritte Ecke in Folge einen gefährlichen Konter für Löwenberg. Die FC98-Defensive war dabei – wie beim „Musterangriff“ zum 1:1 – trotz Trainerhinweisen zu hoch aufgerückt und konnte dem enteilenden Löwenberger 11er nur noch hinterherschauen, der mit seinem dritten Tor zur 2:3-Gästeführung traf.
Mit wütenden Angriffen versuchte Hennigsdorf nun, dem Rückstand entgegenzuwirken, wobei sich Alen und Micha sichtbar bemühten. Auch eine fantastische Spielkombination von Robin, Tommy, Alen und Daniel brachte nicht das verdiente 3:3. Stattdessen erspielte sich Löwenberg eine Großchance, als ein nicht geahndetes Handspiel die Hennigsdorfer Defensive „ablenkte“. Nur Torwart Lennard blieb fokussiert und hinderte den Gegner am Treffer. Robin versuchte es als letzte Aktion mit einem Fernschuss, der jedoch leider verpuffte.
Damit blieb es beim glücklichen 2:3 für Löwenberg, wobei jedoch das Ergebnis über die Spielanlage und die Chancen der Hausherren hinwegtäuscht. Der FC98 war über weite Strecken des Spiels dominant, kreativ und vor allem spielerisch bemüht, durch Passspiel und Dribblings guten Fußball zu zeigen. Somit wurden die Hennigsdorfer Jungs von ihren Trainern in besonderem Maße gelobt und darauf hingewiesen, wie wenig Fußballergebnisse manchmal die eigentliche Leistung abbilden. In der neuen Trainingswoche kann nun auf das schwere Auswärtsspiel am Samstag um 10:00 Uhr in Zehdenick hingearbeitet werden. Drei Punkte würde man sehr gerne von dort entführen. von Thomas
Aufstellung:
Alen, Daniel, Glen, John, Lennard, Leopold, Michael, Muhanad, Raphael, Robin, Tim, Tommy
Tore
1:0 (4’) Leopold
1:1 (10’)
2:1 (15’) Tommy
2:2 (17’)
2:3 (43’)
Fotos: