Ü40: Zwei Punkte liegengelassen beim OFC

Am ersten Spieltag der neuen Saison startetet die Hennigsdorfer Ü40 mit einigen Ausfällen und der dankenswerten Unterstützung der Ü35 in Oranienburg mit Mut und Siegeshunger. Denn es sollte endlich mal wieder ein Dreier gegen die Nachbarn her…

Doch Pustekuchen! 3 Führungen reichten nicht aus, die verdienten Siegespunkte mit nach Hause zu nehmen, denn Oranienburg spielte clever, mit etwas mehr Spielglück und Hennigsdorf zu ineffizient.

Am Start begann der Gast dominant. Oranienburg ließ sich tief dabei fallen und war auf Konter vorbereitet. Zunächst sprangen wenige Chancen für den FC 98 heraus, er spielte jedoch geduldig und war lauffreudig. Erst in der 21. Minute wurden die Hennigsdorfer Jungs für ihre Aktivität belohnt, als Zeidler eine lange Flanke von Göppert aus naher Distanz sicher „einnickte“. Völlig überraschend jedoch, bereitete die aufgerückte Hennigsdorfer Defensive durch einen Passfehler kurze Zeit später den Oranienburger Ausgleichstreffer vor, der durch einen sehenswerten Fernschuss über den Torwart zu Stande kam. Die Truppe um Kapitän Hein steckte aber nicht auf und spielte weiter und so stellte Somorjai den verdienten „alten“ Vorsprung wieder her. Damit ging es in die Halbzeit.

Coach Pagel schwor die Truppe beim Pausenwasser auf Geduld und Konzentration ein. Und so setzte sich die Partie ähnlich fort, allerdings versuchte Oranienburg das Spiel nun „breiter“ zu machen. Ein Ballverlust der Hennigsdorfer im Spielaufbau führte in der 33. Minute zu einem Konter, den der Hausherr gut ausspielte. Allerdings prallte der Ball dabei mehrfach unglücklich stets vor die OFC Füße, und schließlich durch einen flachen Schuss ins Tor von Götschel. Der Dämpfer ließ an die letzten Spiele erinnern, aber Hennigsdorf blieb diesmal dran! Oranienburg war nun aktiver als in der ersten Hälfte und rückte mehrfach inkl. Torwart auf. In der 38. Minute verlor der OFC dabei aber den Ball und Stenger ahmte den Fernschuss der Oranienburger der ersten Hälfte mindestens so gut nach und traf aus großer Distanz zum 2:3. Wie in den ersten 30 Minuten wurden auch in der zweiten Hälfte nach der Führung jedoch Großchancen mehrfach ausgelassen und eine höhere Führung verpasst. Und so wurde wieder einmal die Fußballweisheit mit den ausgelassenen Chancen und dem Gegentor wahr, denn in der 41. Minute traf der Gastgeber aus spitzem Winkel zum 3:3 Schlusstreffer. Ärgerlich für Hennigsdorf, zufriedenstellend für Oranienburg und salomonisch aus Freundschaftssicht beider Truppen, die sich historisch mehr als respektieren.

Folglich bleibt es beim ersten Punkt der Saison, der vor dem Spiel sicherlich akzeptiert worden wäre. Der Spielverlauf lässt ihn jedoch fast wie eine Niederlage anfühlen. Wie sich ein Sieg anfühlt, kann in knapp einer Woche zu Hause gegen Friedrichsthal ausprobiert werden. Anstoß ist am 19.09.25 um 19:30 Uhr auf Platz 2 des FFG Sportparks. von Thomas

Aufstellung:
Göppert, Götschel, Grieger, Hein, Henn, Kloss, Rudolph, Somorjai, Stenger, Uffelmann, Wolff, Zeidler

Tore:
0:1 (21 Min.) Zeidler
1:1 (26 Min.)
1:2 (29 Min.) Somorjai
2:2 (33 Min.)
2:3 (38 Min.) Stenger
3:3 (41 Min.)

Fotos: