D1 - Junioren - Trainingslager - Tag 4

Am vierten Tag im Trainingslager durften die Jungs – wie bereits angekündigt – etwas länger schlafen. Nach dem Frühstück stand zunächst die Nachbesprechung des Films „Coach Carter“ auf dem Programm. Dabei ging es um zentrale Fragen wie: Was ist eigentlich Respekt? Wie hat sich Coach Carter diesen bei seinem Team erarbeitet? Wie ist aus einer Gruppe Einzelspieler ein echtes Team geworden? Und was bedeutet es, auch bei Niederlagen ein Gewinner zu sein – oder einer zu werden?

Spannend zu sehen, durch wie viele Phasen und Herausforderungen ein Team im Laufe der Zeit gehen muss, um wirklich zusammenzuwachsen.

Im Anschluss ging es direkt für knapp zwei Stunden auf den Trainingsplatz. Geübt wurden Passfolgen, das Spiel im Dreieck verschieben und intensive 4-gegen-4-Einheiten. Dass in den Jungs echter Ehrgeiz steckt, zeigte sich besonders bei der Aufgabe, den Ball 100-mal zu jonglieren – was mitunter ganz schön nervenaufreibend sein konnte, wenn es mal nicht auf Anhieb klappte.

Zum Mittagessen gab es Kartoffeln mit Quark oder Hühnergeschnetzeltes – ideale Eiweißquellen zur Unterstützung der beanspruchten Muskulatur.

Der frühe Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Und was wurde – wenig überraschend – wieder mit großer Begeisterung gespielt? Natürlich: Tischtennis! Besonders die „chinesische Spielform“ sorgte erneut für jede Menge Spaß und Bewegung.

Nach einigen rasanten Ballwechseln richtete sich der Fokus auf den nächsten Testspiel-Gegner: den SC Staaken. Auch sie kommen direkt aus dem Trainingslager, weshalb beide Teams unter ähnlichen Voraussetzungen antraten.

Die 2013er erwischten jedoch einen schwierigen Start – Staaken spielte aggressiver, war spritziger und setzte sich mit 2:0 durch. Die 2014er hingegen zeigten eine starke Leistung und gewannen ihr Drittel mit 1:0. Im letzten Abschnitt, den sich beide Jahrgänge wieder teilten, konnten sich die 2013er deutlich steigern, während man bei den 2014ern erste Ermüdungserscheinungen bemerkte.

Das Ergebnis steht in dieser Phase der Vorbereitung aber nicht im Vordergrund – viel wichtiger sind die Erkenntnisse für das Trainerteam. Und davon gab es auch heute wieder einige.

Für den Abend sind keine größeren Aktivitäten geplant – aber ob es wirklich ruhig bleibt? Tischtennis, Ruhe und unsere Hennigsdorfer Jungs – das passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Und das ist auch gut so!

In diesem Sinne: Gute Nacht!