
Ü40: Abwehrschlacht mit späten Gegentoren
Der vorletzte Spieltag führte die Nachbarn aus Velten zu den 40ern des FC98. Gegen den Tabellenführer wollte man kompakt stehen, wenig zulassen und einen guten Fight zeigen. Dass es am Ende einen knapperen Spielverlauf gab, als gedacht, lag am super aufgelegten Hotte, am Aluminium und dem Kampfgeist der FC98 Truppe…
Spieltags-Kapitän Tobi führte die Hennigsdorfer Jungs angefeuert durch die vielzähligen treuen Hennigsdorfer Fans und dem Chef-Einheizer-Ente auf den Platz und das Spiel begann gemächlich. Vor allem Velten tastete sich überraschend vorsichtig in die Partie und ließ so bei den Hausherren den Glauben wachsen, etwas Zählbares mitzunehmen. So entwickelte sich ein Spiel, das der SCO dominierte. Aber Hennigsdorf kam auch zu Chancen. Die größte Möglichkeit verpasste leider Normi nur knapp. Velten hingegen testete in der ersten Hälfte vor allem Torwart Hotte, der vielfach parierte, durch Schüsse die Reichweite der benachbarten Tennisanlage und die Festigkeit des Alu-Pfostens - 3 bis 4 mal. Ebenso, wie beim umstrittenen Neunmeter, in dessen Vorlauf Klossi den Gegenspieler vermeintlich regelwidrig berührte. Beim Neunmeter selbst parierte Hotte stark und konnte den Ball an die Latte lenken, bevor er ihn aufnahm. So ging die Partie für die Hennigsdorfer zwar glücklich, aber auch auf Grund des Kämpfens verdient mit 0 zu 0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff durch den souveränen Schiedsrichter setzte sich das Spiel in ähnlicher Form fort, aber die Irritation und Nervosität bei den Gästen wurde größer. Dennoch setzten sie nach und bei Hennigsdorf, die nur drei Wechsler hatten, schwanden langsam die Kräfte. Die durchschnittlich 2 Jahre jüngere Gastmannschaft wirbelte auch in der fortgeschrittenen Partie. Aber Hennigsdorf glaubte weiter an einen Punkt – bis ärgerliche 5 Minuten vor Abpfiff! Ein Abpraller rollte glücklich zum SCO Stürmer der zum 0:1 einschob. Nur eine Minute später fiel die Entscheidung, als ein Veltener „Jungspund“ im Volltempo nicht zu stoppen war. Den Schlusspunkt setzten ebenfalls die Ofenstädter, die damit verdient die 3 Punkte mit nach Hause nahmen.
Als Resümee bleibt aus Hennigsdorfer Sicht dennoch eine solide Leistung, die die positive Moral der Truppe unterstreicht. Zum letzten Spieltag der Saison geht es bereits am kommenden Mittwoch nach Friedrichsthal. Dort würde ein Punkt reichen, um die Saison auf einen ordentlichen 4. Tabellenplatz zu beenden. Anpfiff ist 19:30 Uhr. von Thomas
Aufstellung:
Bergemann, Göppert, Götschel, Henn, Kloss, Pagel, Schneider, Somorjai, Stenger
Tore: 0:1 (55 Min.) 0:2 (56 Min.) 0:3 (58 Min.)